Nachhaltige Unternehmensführung
Wir standardisieren Nachhaltigkeitsmanagement. Von der Strategie bis zur Einführung. Von der Einführung bis zur Umsetzung. Mit oder ohne Zertifizierung.
Was beinhaltet
Nachhaltigkeitsmanagement?
Nachhaltigkeitsmanagement bedeutet, Ihre Unternehmensstrategie ganzheitlich an ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien auszurichten. Dabei geht es nicht nur um einzelne Maßnahmen, sondern um die systematische Integration von Nachhaltigkeit in alle betrieblichen Abläufe – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung.
-
Strategische Ausrichtung: Abgleich Ihrer Unternehmensstrategie und Ihres Leitbildes mit langfristigen Nachhaltigkeitszielen, um eine zukunftsorientierte Geschäftsentwicklung sicherzustellen.
-
Betrieblicher Umweltschutz: Effizientes Management von Energie, Wasser, Abfall und Mobilität sowie die Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen.
-
Mitarbeiterorientierung: Berücksichtigung von Mitarbeiterinteressen zur Förderung von Zufriedenheit, Motivation und Innovationskraft.
-
Produktverantwortung: Entwicklung nachhaltiger Produkte, die Verbraucherschutz und Produktverantwortung in den Fokus rücken.
-
Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen und hoher Umweltstandards bei Ihren Zulieferern.
-
Soziale und ethische Verantwortung: Maßnahmen zur Einhaltung von Menschenrechten, Anti-Korruptions-Strategien und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Mithilfe eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, minimieren Risiken und tragen aktiv zur ökologischen und sozialen Transformation bei.
Wir unterstützen Sie dabei, diese Elemente in Ihrem Unternehmen zu verankern!

We Impact
Nachhaltigkeitsmanagement, das Maßstäbe setzt.
Wir beraten nach dem Nachhaltigkeitsmanagementsystem
We Impact, das mit Unterstützung durch das Bundesumweltministerium entwickelt wurde.
We Impact ist die konsequente Weiterentwicklung von Energie- und Umweltmanagement zu einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitssicht und baut auf dem bewährten Umweltmanagementsystem EMAS auf. We Impact wurde von Partnern und im Dialog mit zahlreichen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis entwickelt. Es integriert die Bestandteile Environment, Social und Governance (ESG) in ein integriertes Managementsystem. We Impact berücksichtigt die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) der CSRD, sodass es insbesondere Unternehmen, die direkt oder indirekt von der CSRD betroffen sind, unterstützt.
We Impact richtet das Handeln einer Organisation konsequent darauf aus, ihre ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkungen systematisch zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. Das System ist dank einer Einstiegs- und einer Aufbaustufe für Unternehmen jeder Branche und Vorerfahrung geeignet. Die unabhängige und regelmäßige Prüfung durch Auditor:innen und EMAS-Umweltgutachter:innen gewährleistet die Qualität und Glaubwürdigkeit von We Impact.
Weitere Informationen zu We Impact finden Sie hier: www.we-impact.de
Hinweis: Die Impact AG unterstützt weitere Stakeholder bei der Bekanntmachung von We Impact. Wir sind vom hohen Grand der Standardisierung überzeugt und teilen unser Know How.
Sie haben Interesse an Nachhaltigkeitsmanagement generell oder We Impact im Speziellen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!